Wählen Sie Ihre Sprache

Gefragte Projekt-Retter

Gefragte Projekt-Retter

Die Süddeutsche Zeitung berichtet unter dem Titel "Allzeit bereit" über erfahrene Berater, die immer dann engagiert werden, wenn aus dem Ruder gelaufene Projekte kurzfristig wieder "auf Kurs" gebracht werden müssen.


Nach Einschätzung von TMG-Geschäftsführer Darya Nassehi würden viele Krisensituationen in Projekten gar nicht erst entstehen, sofern die Verantwortlichen von vornherein einen erfahrenen Projektmanager einsetzten, der sich komplett und nicht nur neben seinem eigentlichen Hauptjob um das "Problem-Kind" kümmert. Nebenbei lasse sich ein solcher "Feuerwehr"-Einsatz in aller Regel nicht bewerkstelligen. Geraten Projekte in gefährliche Schieflagen, dann sei von den Projektrettern voller Einsatz gefordert. Manchmal gingen dabei nicht nur die Tage, sondern auch die Nächte drauf.

Nur Berater, die über einige Jahre Linien- oder Beratungserfahrung verfügen und zudem tiefgreifende Kenntnisse im Projektmanagement und ein gründliches Verständnis der technischen und psychologischen Mechanismen mitbringen, kommen bei der TMG für den Einsatz in solchen "Feuerwehr"-Projekten in Frage.

Den kompletten Artikel lesen Sie hier