Wählen Sie Ihre Sprache

HANDBUCH CONSULTING 2016: TMG erneut unter den Besten

HANDBUCH CONSULTING 2016: TMG erneut unter den Besten

Die TMG Consultants GmbH wird im Handbuch Consulting 2016 erneut als eines der führenden Beratungsunternehmen in Deutschland aufgeführt und portraitiert.

 

Herausgeber des Consulting-Handbuches ist das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Lünendonk, das den Markt für Managementberatung nun schon seit mehr als drei Jahrzehnten professionell analysiert. Insgesamt 60 Unternehmen haben in diesem Jahr bei Lünendonk Eingang in die Liste anerkannter Strategie- und Managementberater in Deutschland gefunden.

Neben dem neutralen Analystenblick auf die Key Player des Beratungsmarktes enthält das Consulting-Handbuch ausgewählte Fachartikel zu interessanten Trends und attraktiven Fachthemen aus dem Beratungsalltag. Auch in diesem Kapitel des Handbuches ist die TMG mit einem eigenen Beitrag vertreten. Klaus Dieterich und Darya Nassehi, beide Geschäftsführer der TMG, beschreiben dort, was das Management in produzierenden Unternehmen tun kann und muss, um Wertschöpfung und Produktionseffizienz weiter zu steigern.


Nach Einschätzung der TMG-Geschäftsführer stehen die Produktionsverantwortlichen aktuell vor Herausforderungen, wie es sie in dieser Ballung noch nicht gegeben hat. Zu erwähnen seien insbesondere die fortschreitende Globalisierung, die zunehmende Vielfalt an Produktionsvarianten, die Ausbreitung von Entwicklungs-, Produktions- und Distributionsnetzen, der Wandel vom Komponenten- hin zum Systemgeschäft sowie die damit in engem Zusammenhang stehende Notwendigkeit, vermehrt externe Spezialisten in den Produktentstehungsprozess einzubinden und substantielle Teile der Produktion an diese Partner zu vergeben.


Der größte Hebel, um Wertschöpfung und Produktionseffizienz in Unternehmen der produzierenden Industrie nachhaltig zu steigern, sind nach wie vor Verbesserungen auf dem Shopfloor. Programme zur nachhaltigen Verbesserung der Produktionseffizienz werden nach TMG-Einschätzung allerdings nicht erfolgreich sein bzw. weit hinter den in sie gesetzten Erwartungen zurückbleiben, wenn es den Verantwortlichen nicht gelingt, trotz aller Komplexität jederzeit Transparenz auf dem Shopfloor herzustellen und über geeignete Key Performance Indicators (KPI) eine klare Stoßrichtung für die Verbesserungsmaßnahmen vorzugeben. Wie man hier vorgeht und was dabei zu beachten ist, wird in dem Beitrag ausführlich erläutert.

Ein PDF des Handbuchbeitrags können Sie hier downloaden.

Das komplette Buch ist im Buchhandel oder direkt über den Verlag erhältlich.

Lünendonk Handbuch Consulting 2016
60 führende Partner für Ihr Unternehmen
Herausgeber: Dr. Hans-Peter Canibol, Jonas Lünendonk
Kelsterbach, Fakten & Köpfe Verlagsgesellschaft, 2016
ISBN 978-3-9815157-3-2
Preis: 49,00 EUR

E-Mail: info(at)faktenundkoepfe.de