Ob Unternehmen im Global Business zu den Gewinnern oder Verlierern zählen, wird nicht zuletzt über ihre Innovationsfähigkeit und die Qualität ihres Innovationsmanagements entschieden. Je mehr aber die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit von Innovationserfolgen abhängt, umso weniger sollten Unternehmen sich Ineffizienzen in diesem Bereich leisten.
Auf einige dieser Ineffizienzen und Verbesserungsmöglichkeiten gehen die TMG-Berater in ihren Beiträgen ein. Sie zeigen, wie globale R&D-Netzwerke zielführend und den geänderten Marktanforderungen entsprechend anzupassen sind, wie fortschrittliche Kunden sich sinnvoll und effizient in die Innovationsprozesse einbinden lassen und wie die IT dazu beitragen kann, die Produktentwicklungskosten um 15 Prozent und mehr zu reduzieren sowie eine um bis zu 30 Prozent kürzere Time-to-Market zu erzielen.
Auf hohes Interesse dürfte auch ein Beitrag über die Auswirkungen relevanter wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Megatrends auf das Innovationsmanagement in Unternehmen der Automotive Industrie stoßen.
Einen ersten Einblick in die neue Ausgabe der Dossier-Reihe bietet dieser Abstract als PDF zum Download.
Ein gedrucktes Exemplar oder ein vollständiges PDF der TMG INSIGHTS 04 Innovationsmanagement können Sie kostenfrei bei uns anfordern.