Mehrzweckfrachter, Ro-Ro-Fähren, Spezialschiffe oder Mega-Jachten – die maritime Industrie legt Wert auf Präzision, Energieeffizienz, Qualität und Termintreue. Auch in komplexen Produktentstehungs- und Auftragsabwicklungsprozessen spielen diese Faktoren eine herausragende Rolle. Ihre Position auf den Weltmärkten wird die deutsche Schiffbau- und Zulieferindustrie nur behaupten können, wenn sie den Fokus noch mehr auf Innovation und technologischen Vorsprung legt und konsequent an der Verbesserung ihrer operativen Exzellenz arbeitet.
Als eines der führenden Beratungsunternehmen für die produzierende Industrie mit tiefgreifendem Produktions-, Logistik- und Prozess-Knowhow sind wir bestens gerüstet, um Unternehmen der maritimen Industrie bei der Bewältigung ihrer vielfältigen Herausforderungen und der Wahrnehmung sich bietender Zukunftschancen wirksam und nachhaltig unterstützen zu können. Im Zentrum unserer Beratungskompetenz steht die prozessübergreifende Beherrschung von Optimierungsansätzen im Schiffbau.
Ob es um die grundlegende Unternehmensausrichtung, den optimalen Ressourceneinsatz und ein funktionierendes Lieferantennetzwerk geht oder um den Aufbau eines professionellen Projektmanagements, um Fragen der methodischen Schiffbauplanung oder um Verbesserungen im Engineering, im Materialfluss oder in der Zusammenarbeit mit Zulieferern: Wir sind es gewohnt, gemeinsam mit dem Kunden zielführende Ansätze auszuarbeiten und umzusetzen, um ein Höchstmaß an operativer Exzellenz zu erzielen. Bei Planung und Steuerung genauso wie im Engineering, in der Fertigung, der Beschaffung, der Logistik und in der IT.