Hohe Erträge haben in den letzten Jahren die ineffizienten Projekte überdeckte. Je unsicherer die Marktbedingungen, umso wichtiger wird es für Industrieunternehmen, ihren wirtschaftlichen Handlungsspielraum zu kennen. Eine Priorisierung der Projektlandschaft ist heute dringend erforderlich, um wieder effizient zu handeln. Gerade die Entscheidungen, welche Projekte überhaupt realisiert werden und welche Ressourcen wann an ihnen arbeiten sollen, ist in Zeiten knapper Ressourcen und zunehmendem Handlungsdruck umso wichtiger, um:
Diese Ausgabe unserer TMG IMPULSREIHE gibt Anregungen, wie Sie Transparenz in Ihre Projektlandschaft bringen, um die richtigen Entscheidungen abzuleiten. Hinterfragen Sie Ihr gelebtes Projektportfoliomanagement…
…und holen Sie sich Unterstützung bei der Realisierung Ihrer Potenziale und der Erstellung und Anwendung des Projektportfoliomanagements.
Gerne stellen wir Ihnen unseren Ansatz und unser Leistungsportfolio auch in einem persönlichen Gespräch vor. Als Partner namhafter Familienunternehmen und Konzerne sowie ihrer Zulieferer begleiten wir unsere Kunden schon seit mehr als 30 Jahren bei unterschiedlichen Themen entlang der Supply Chain, von der Organisations- und Strategieentwicklung über die Prozess-/Systemgestaltung bis hin zur Umsetzung von Excellence Konzepten.
Für Ihre Fragen oder Anregungen zum TMG IMPULS oder generell zu Fragen rund um das Thema Digitalisierung, Einkauf und Prozessen können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden! Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.