Wählen Sie Ihre Sprache

Digital Sourcing

Digital Sourcing

Die Konjunktur flacht ab – Verkäufermärkte wandeln sich wieder zu Einkäufermärkten!

Wenn konjunkturelle Vorzeichen sich drehen, ist es der richtige Zeitpunkt, sich mit dem eigenen Spendcube zu beschäftigen und das über die letzten Jahre aufgebaute Lieferantenportfolio bzgl. Kosteneinsparungen und Sinnhaftigkeit zu überprüfen.

Aufgrund des konjunkturbedingten Nachfragerückgangs wandeln sich bisherige Verkäufermärkte zu Einkäufermärkten. Damit ergeben sich per se veränderte Bedingungen und insbesondere sinkende Beschaffungspreise. Ohne Beachtung dieser Umstände verursachen im bisherigen Aufschwung entstandene Lieferantenbeziehungen zur Sicherung von Kapazitäten übermäßige Material- und Prozesskosten, Qualitätsprobleme sowie ein nicht adäquat breites Lieferantenportfolio. Bei Lieferanten hingegen entstehen globale Überkapazitäten und können zur Materialkostensenkung genutzt werden.

Doch wie können Unternehmen die nun entstehenden Potenziale kurzfristig nutzen und entsprechende Kostensenkungen realisieren? Hier drängt sich die Nutzung des Big Data- und KI-gestützten Digital-Sourcing-Ansatzes der TMG gerade zu auf. Der Ansatz ermöglicht:

  • Kurzfristige Materialkostensenkung im Einkauf bei bestehenden oder neuen Lieferanten
  • KI-gestütztes Generieren von Argumenten für Lieferantenverhandlungen
  • Kurzfristige Konsolidierung des Lieferantenportfolios
  • Senkung der Prozesskosten und Aufwände im strategischen Einkauf

durch

  • Datenbasierte Identifikation und Validierung neuer Lieferanten – global und sprachenunabhängig
  • Effiziente Erhebung globaler Preisbenchmarks – hochgradig individuell und spezifisch bzgl. der benötigten Materialien
  • Bindende Angebote der identifizierten Lieferanten nach nur wenigen Wochen


Beim Einsatz dieses Materialkostensenkungsansatzes bieten wir eine bis zu 100%ige Variabilisierung des TMG-Beratungshonorars basierend auf den realisierten Einsparungen. Realisieren Sie kurzfristig Einsparungen im Einkauf – ohne Risiko!

Der TMG-Digital-Sourcing-Ansatz – intelligentes & digitales Sourcing durch Nutzung von Big Data und KI

  • Strategiedefinition / Bedarfsanalyse
  • Digital-Sourcing Ansatz
  • Vorteile und Nutzen

Gerne stellen wir Ihnen unseren Ansatz und unser Leistungsportfolio auch in einem persönlichen Gespräch vor. Als Partner namhafter Familienunternehmen und Konzerne sowie ihrer Zulieferer begleiten wir unsere Kunden schon seit mehr als 30 Jahren bei unterschiedlichen Themen entlang der Supply Chain, von der Organisations- und Strategieentwicklung über die Prozess-/Systemgestaltung bis hin zur Umsetzung von Excellence Konzepten.

Für Ihre Fragen oder Anregungen zum TMG IMPULS oder generell zu Fragen rund um das Thema Digitalisierung, Einkauf und Prozessen können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden! Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

 van de Sandt-Nassehi
Talk to
 Darya  van de Sandt-Nassehi
 Bolesta
Talk to
 Wojciech  Bolesta
Mit Digital Sourcing überhöhte Einkaufskosten reduzieren

Mehr
Zielgerichtete Digitalisierung

Mehr