Wählen Sie Ihre Sprache

Supply Chain Management & Logistik

Supply Chain Management & Logistik

Der Erfolg produzierender Unternehmen hängt in der heutigen komplexen und globalisierten Wertschöpfungskette mehr und mehr von einem leistungsfähigen Supply Chain Management und einer effizienten Logistik ab. Der Wettbewerb der Zukunft wird sich mehr und mehr aufgrund einer überlegenen Wertschöpfungskette entscheiden. Die ganzheitliche und performante Gestaltung sowie die Steuerung der Supply Chain & Logistik werden hierbei den Grundstein des Erfolges legen.

TMG CONSULTANTS – SUPPLY-CHAIN-UNTERNEHMENSBERATUNG FÜR DIE PRODUZIERENDE INDUSTRIE

Unsere Unterstützung als Unternehmensberatung für Supply Chain Management und Logistik erstreckt sich über die folgenden Gestaltungsbereiche:

Bereiche des Supply Chain Management und Logistikmanagement.
SUPPLY NETWORK DESIGN, SUPPLY CHAIN MANAGEMENT, LOGISTIC DESIGN, SCM & LOGISTIK 4.0 und SCM PERFORMANCE

SUPPLY NETWORK DESIGN

Marktkonforme End-to-End Supply-Chain-Strategie entwickeln, performante Netzwerke sowie effiziente Strukturen schaffen

  • Segmentierung der Supply Chain
  • End-to-End Supply-Chain-Konfiguration
  • Design & Optimierung der Beschaffungs- und Distributionsnetzwerke
Supply Network Design

Eine optimale „End-to-End“ Supply-Chain-Konfiguration zu entwickeln und darauf basierend effiziente Wertschöpfungsketten zu etablieren, ist für Supply-Chain-Verantwortliche die Hauptaufgabe schlechthin. Schließlich gilt es, die internen und externen Kunden optimal zu versorgen und ein sich dynamisch immer weiter ausbreitendes Netzwerk zu optimieren.

SUPPLY CHAIN MANAGEMENT CONSULTING

Supply Chain Management als Unternehmensfunktion richtig etablieren, Komplexität reduzieren, effiziente Abläufe schaffen sowie eine durchgängige Planung und Steuerung sicherstellen

  • Gestaltung schlanker Supply-Chain-Prozesse
  • Organisations-Design
  • Planung & Steuerung des Supply-Netzwerks
Bereiche Supply Chain Management.

Als erfahrene Supply-Chain-Managementberatung der produzierenden Industrie wissen wir, dass ein effektives Supply Chain Management auf einer schlagkräftigen Organisation mit klaren Verantwortlichkeiten und der richtigen Kompetenzausstattung, sowie effizienten Prozessen basiert. Den Anforderungen an Durchgängigkeit und Transparenz in der Lieferkette werden produzierende Unternehmen nur gerecht, wenn Strukturen und Prozesse miteinander harmonieren, die notwendige Transparenz vorhanden ist und die Planung und Steuerung durchgängig gestaltet ist.

LOGISTIC DESIGN

Schlanke Materialflüsse sicherstellen sowie eine ideale Dimensionierung der physischen Logistik am Standort realisieren

  • Integrierte Logistikkonzepte
  • Materialflussgestaltung
  • Logistikplanung & Realisierung
  • Site Logistics
Logistik Design

Als Consulting-Partner und Berater für Unternehmen der produzierenden Industrie, gestalten und realisieren wir seit über 30 Jahren operative Logistikeinrichtungen. Mit unseren Kunden realisieren wir Potenziale, um eine optimale und effiziente Versorgung der internen und externen Kunden sicherzustellen. Das Management und die Integration der Anforderungen aus Beschaffung, Produktion und Distribution sowie die Darstellung schlanker Materialflüsse und die richtige Dimensionierung der Lagerkapazitäten ist eine wichtige Basisaufgabe im Consulting-Prozess. Hierbei ist ein integriertes und umsichtiges Vorgehen bei der Entwicklung von Logistikkonzepten, der Materialflussgestaltung und nachfolgenden Lagerplanung bis hin zur effizienten Realisierung zwingend erforderlich.

Im Gespräch mit LOGISTIK HEUTE-Chefredakteur Thilo Jörgl berichten Prof. Dr. Claus-Burkard Böhnlein von der Fakultät Wirtschaft der Hochschule Coburg sowie Dieter Krockauer, Head of Innovation & Technology, SCM Automotive, Continental AG, über die Inhalte der TMG Consultants-Studie SCM 4.0.

SUPPLY CHAIN MANAGEMENT & LOGISTIK 4.0

Die Möglichkeiten der Digitalen Transformation, Vernetzung und Automatisierung nutzen, um Flexibilität, Effizienz und Servicegrad innerhalb von Supply Chain Management und Logistik zu steigern

  • Standortbestimmung & Potenzialermittlung
  • Entwicklung Roadmap
  • Analyse zum System- und Technologieeinsatz
Supply Chain- & Logistik-Management 4.0

Ein Supply Chain Management, das die Chancen der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung in der Industrie zu nutzen weiß, zeichnet sich durch geringere Komplexität, höhere Effizienz, nachhaltige Steigerung der Performance sowie größeren Kundennutzen aus. Wir liefern Antworten zur SCM 4.0 Standortbestimmung, der Strategieentwicklung, dem richtigen System- und Technologieeinsatz und entwickeln eine speziell für Ihr Unternehmen zugeschnittene Roadmap.

TMG-Studie: Supply Chain Management & Logistik.

TMG INSIGHTS 14 // Supply Chain Management & Logistik

Das Supply Chain Management avanciert mehr und mehr zu einem Hebel, der in hohem Maße für den Gesamterfolg im Bereich produzierender Unternehmen verantwortlich ist. Ein Großteil der in Wertschöpfungsnetzen vorhandenen Effektivitäts- und Effizienzpotenziale wird oft allerdings nicht ausgeschöpft.

Die Ursachen für Ineffizienzen in der Lieferkette reichen von unklaren Zuständigkeiten, unerkannten Trends und sich überschneidenden Verantwortlichkeiten, über mangelnde Transparenz bis hin zu einem unzulänglichen Reporting, fehlenden KPIs und Zielsystemen, die sich an den maßgebenden Unternehmensfunktionen orientieren und die übergreifenden Supply-Chain-Belange vernachlässigen. ... //  Zum Artikel

SUPPLY CHAIN MANAGEMENT PERFORMANCE CONSULTING

Servicegrad und Logistikperformance steigern, Kosten und Bestände senken sowie Performance managen

  • Programme zur Steigerung von Effizienz & Servicegrad
  • Bestandsoptimierung
  • Performance Management
SCM Performance steigern.

Ein intergriertes Performance Management über die Key-Performance-Indikatoren Effizienz, Servicegrad, Bestände und Qualität ist ein letzter wesentlicher Gestaltungsbereich. Als erfahrener Consulting-Partner unterstützen wir Sie bei der Identifizierung der ‚richtigen‘ Hebel und entwickeln Programme zur Steigerung von Effizienz und Servicegrad, zur Reduktion von Supply-Chain-Kosten und zur Optimierung der Bestände. Außerdem unterstützen wir bei der Einführung von Performance-Management-Systemen.

TMG STUDIE ZUR DIGITALEN TRANSFORMATION DER SUPPLY CHAIN IST ERSCHIENEN

Die digitale Transformation gehört ohne Zweifel zu den zentralen Management-Themen, mit denen produzierende Unternehmen sich aktuell auseinandersetzen müssen. Um das volle Potenzial dieser Entwicklung zu heben, sind allerdings Anpassungen und Eingriffe auf nahezu allen Ebenen und Gestaltungsfeldern eines Unternehmens erforderlich – auch und gerade im Supply Chain Management. // Zum Artikel

TMG-Studie zum Supply Chain Management

DIE SUPPLY CHAIN UND LOGISTIK PERFORMANT UND ZUKUNFTSORIENTIERT GESTALTEN

Basierend auf langjährigen Erfahrungen und tiefgreifender Expertise haben wir als Consulting-Partner und Unternehmensberatung bereits zahlreiche führende Unternehmen in der produzierenden Industrie auf ihrem Weg in die Zukunft begleitet und ihnen geholfen, die richtigen Antworten auf grundlegende Herausforderungen eines leistungsfähigen Supply Chain Managements und einer effizienten Logistik zu entwickeln. Gerne unterstützen wir auch Sie – wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

7. Ausgabe des „Logistik.NRW Innovationsradar“ erschienen

Mehr