Der globale Wandel und das Umfeld, welchem Unternehmen aktuell ausgesetzt sind, waren noch nie so herausfordernd und vielfältig wie heute. Die Rohstoffe sind verknappt und die Preisspirale dreht sich ohne absehbares Ende weiter nach oben, der globale Transport hinkt hinterher und zusätzlich verstärken Krisen, wie beispielsweise die Krise in der Ukraine, deren Auswirkungen für die produzierende Industrie erst noch ans Tageslicht kommen werden, die Situation.
Aus Sicht der Unternehmen notwendige Reaktionen auf dieses Umfeld lassen sich nur zu einem gewissen Grad mit der vorhandenen Organisationsform und zusätzlich initiierten Projekten abbilden.
Hier sehen wir immer wieder, dass bei Notsituation, vielleicht sogar Force Majeure, das Tagesgeschäft überlastet ist und die Linienfunktionen diese Doppelbelastung nicht mehr effizient abbilden können. Dabei handelt es sich in der Regel um werksübergreifende oder geschäftsbereichs-/funktionsübergreifende Themen, welche auch die Umfänge eines Projekts sprengen würden. Damit ist der Zeitpunkt gegeben, eine Taskforce zu initiieren, denn ein Projekt wird nicht erreichen können, was die Taskforce im Stande ist zu leisten.
Als Umsetzungsspezialist ist uns keine Situation fremd oder zu heikel – wir fangen oft dort an, wo andere aufgehört oder aufgegeben haben. Der von uns entwickelte Taskforce-Management-Ansatz setzt sich aus einer klar definierten Vorgehensweise und einem Set an Methoden und Tools in Kombination mit erfahrenen Projektleitern zusammen, um vielfältigste Krisen zu bewältigen.
Vielfach erprobt und mit den Erfahrungen aus dem Bereich Change-Management gepaart, bieten wir Ihnen kurzfristig Entlastung für Ihre Organisation. Das betrifft in Schieflage geratene Themen in allen Branchen der produzierenden Industrie, wo es auf termingerechte Fertigstellung und Lieferungen ankommt, genauso wie die Unterstützung von Entwicklungsprojekten, Industrialisierungen oder Verlagerungen.
Für den abrupten Abriss von Bezugsquellen und Schlüssellieferanten haben wir die individuell anpassbare, KI-basierte Software 7Q1 entwickelt, welche Ihnen binnen kürzester Zeit alternative Lieferanten und Bezugsquellen entlang der gesamten Supply Chain liefert. Ein echter Mehrwert für Ihr Unternehmen.
Wir helfen Ihnen dabei, den Ansatz Fail fast, learn fast hin zu Fail fast, fail cheap zu transformieren, da Sie auf unseren Erfahrungsschatz zugreifen können und damit aus Fehlern lernen, die andere Organisationen schon durchlebt haben. D.h. wir liefern Ihnen Scheiterrezepte aus unterschiedlichsten Branchen, wo es an eigenen Lessons-Learned-Übungen fehlen sollte. Beratungsprojekte, die Sie begeistern werden und aus denen Sie gestärkt hervorgehen.
Eine Kombination von Erfolgsfaktoren gepaart mit der Erfahrung zahlreicher, zum Erfolg geführten Taskforce-Einsätzen wird auch Ihre aktuellen Herausforderungen erfolgreich bewältigen.