Wählen Sie Ihre Sprache

Wertanalyse

Wertanalyse

Vielfältige technologische und gesellschaftliche Trends treiben die Innovationsdynamik in der produzierenden Industrie immer weiter voran. Mit den heute im Innovations- und Entwicklungsmanagement gelebten Strukturen und Prozessen sind die aus dieser Dynamik resultierenden Herausforderungen allerdings kaum zu bewältigen. Für die Unternehmen wird es daher fast schon überlebenswichtig, einen leistungsstarken, zielführenden Innovationsprozess aufzubauen bzw. bestehende Innovationsprozesse auf ihre Leistungsfähigkeit zu überprüfen und anzupassen, wo dies geboten erscheint. Geschieht dies nicht, bleiben attraktive zusätzliche Marktchancen ungenutzt.

Innovationsmanagement als Treiber der Unternehmensstrategie

Führende Unternehmen nutzen das Innovationsmanagement längst als Treiber der Unternehmensstrategie. Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung im Technologie- und Innovationsmanagement sowie in der Produktstrategie haben wir ein Vorgehen entwickelt, das produzierenden Unternehmen zu Effizienz und Effektivität beim Technologieeinsatz und der Entwicklung neuer Produkte verhilft. Der gesamtheitlich angelegte Ansatz beginnt mit dem Aufdecken der wesentlichen Schwachstellen im Technologie- und Innovationsmanagement und unterstützt die Produktentstehung mit einer Kombination aus bewährten, praxiserprobten Prozessen, Methoden und Tools – von der Strategie bis zur Umsetzung. Die im Wertschöpfungsprozess eingesetzten Technologien werden systematisch beleuchtet. Auf Wunsch unterstützen wir auch bei der Umsetzung der erarbeiteten Lösungskonzepte.

Fokus auf die Optimierung des Produktwertes

Bei der Entwicklung neuer oder der Verbesserung bestehender Produkte werden interessante Möglichkeiten zur Optimierung der Produktkosten häufig übersehen: Potenziale aus unnötigen Funktionen und Überspezifikationen werden nicht erkannt, auf mögliche Unterscheidungsmerkmale zum Wettbewerb wird zu wenig geachtet. Abhilfe schafft hier ein spezielles Vorgehen, das auf die Optimierung des Produktwertes abstellt. Ziel ist jeweils, die Kundenerwartungen zu einem marktfähigen Preis und zu wettbewerbsfähigen Kosten zu erfüllen. Wir erreichen dies durch konsequente Fokussierung auf die Produktfunktionen und deren Kosten. Ein speziell entwickeltes Methodenset hilft uns dabei, die Wert- und Kostentreiber zu ermitteln, vorhandene Verbesserungspotentiale zu identifizieren und Alternativen im Hinblick auf den optimalen Produktwert zu generieren und zu bewerten.

Maschinenbau

Mehr
Neue Ausgabe TMG INSIGHTS 04: "Innovationsmanagement"

Artikel lesen