Fabrik- und General­planung

Sie planen ein neues Werk, eine Erweiterung oder Sanierung? Mit TMG Consultants haben Sie einen erfahrenen Generalplaner an Ihrer Seite, der alle Planungs- und Ingenieurleistungen koordiniert – über alle Gewerke hinweg und von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Unsere Generalplanung verbindet Effizienz mit Umsetzbarkeit, verbindet Strategie mit Planung und stellt sicher, dass Ihr Projekt technisch, terminlich und wirtschaftlich auf Kurs bleibt.

Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz stehen dabei nicht am Rand, sondern im Zentrum unseres Denkens. Unser Ziel: Fabriken, die zukunftsfähig, anpassbar und möglichst emissionsfrei betrieben werden können.

TMG 9 Fabrikplanung 9 Fabrik- und Generalplanung

Alle Planungsleistungen unter einem Dach

Integrierte Gebäude- und Werksplanung

Als zentraler Planungspartner koordinieren wir sämtliche Fachdisziplinen – von Architektur und Haustechnik über Produktionslayouts bis zur Infrastruktur. Sie erhalten eine Planung, die Ihre Prozesse, Layoutanforderungen und technischen Vorgaben exakt abbildet. Gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus Fachplaner*innen entwickeln wir eine abgestimmte Lösung – architektonisch, technisch und organisatorisch.

Ob Neubau oder Bestandsumbau: Wir begleiten alle Planungs- und Realisierungsphasen mit Weitblick und Struktur. Die TMG vereint dabei Fabrikplanung und Gebäudeplanung zu einem integrierten Gesamtansatz – für maximale Klarheit und minimale Schnittstellenrisiken.

Projektziele im Griff

Projekt­management & Bauherrenvertretung

Planung ist die Basis – aber erst mit einem professionellen Projektmanagement wird daraus ein erfolgreiches Vorhaben. TMG übernimmt für Sie die Steuerung aller Beteiligten, behält Termine, Qualität und Budgets im Blick und vertritt Ihre Interessen gegenüber Planern, Baufirmen und Behörden. Sie profitieren von erprobten Methoden, klaren Prozessen und einem interdisziplinären Team, das nicht nur Bau versteht, sondern auch Produktion, Logistik und technische Zusammenhänge.

Ökologische Ziele in der Generalplanung

Nachhaltigkeitsstrategie & Zero Emission Factory

Ressourceneffizienz und Klimaziele denken wir von Anfang an mit. Wir planen Fabriken nach Prinzipien der Nachhaltigkeit – mit CO₂-reduzierten Lösungen, energieeffizienter Auslegung und digitalen Werkzeugen für Transparenz und Monitoring.

FAQ

Häufige Fragen zur Generalplanung

Was genau umfasst eine Generalplanung für Industriegebäude?

Die Generalplanung deckt alle Planungsleistungen ab: Architektur, TGA, Statik, Produktionssysteme, Infrastruktur und Projektsteuerung. Sie stellt sicher, dass alle Gewerke koordiniert und wirtschaftlich aufeinander abgestimmt geplant und umgesetzt werden.

Wann ist Generalplanung durch einen externen Partner sinnvoll?

Bei komplexen Werksneubauten, Umbauten im Bestand oder Projekten mit vielen Beteiligten schafft eine zentrale Planungsverantwortung Sicherheit: weniger Schnittstellen, klare Zuständigkeiten und koordinierte Umsetzung.

Wie berücksichtigt TMG die Produktion bei der Generalplanung?

Wir verbinden bauliche Planung mit fundiertem Produktions- und Logistikverständnis. So stellen wir sicher, dass Ihre Fabrik nicht nur architektonisch, sondern auch prozessual und funktional überzeugt – von der ersten Skizze bis zur Übergabe.

Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in der Generalplanung?

Eine zentrale. Von CO₂-optimierten Baukonzepten über energieeffiziente Gebäudetechnik bis hin zur ESG-konformen Planung berücksichtigen wir ökologische Anforderungen strukturiert und realistisch – mit klar messbaren Kriterien.

Wie läuft ein typisches Generalplanungsprojekt mit TMG ab?

Nach der Zieldefinition erstellen wir ein integriertes Konzept, koordinieren alle Gewerke und begleiten das Projekt mit professionellem Projektmanagement bis zur Realisierung – inklusive Objektüberwachung, Kostenkontrolle und Qualitätssicherung.

Wir sind immer für sie da

Ihre Ansprechpartner

Talk to

Friedrich Steisslinger

Talk to

Jan
Witkovsky

Fabrikplanung

Weitere Leistungen

Layout- und Werkstrukturplanung

TMG Consultants unterstützt Industrieunternehmen dabei, ihre Werkstruktur strategisch zu gestalten und bestehende Layouts effizient zu optimieren. Während die Layoutplanung die Feinabstimmung der Produktion innerhalb einzelner Bereiche umfasst, sorgt die Werkstrukturplanung für eine zukunftsfähige, funktionale Neuausrichtung kompletter Werksanlagen und Gebäude.

Ziel sind schlanke Abläufe, klare Materialflüsse und eine belastbare Zukunftsperspektive. So entsteht Ihre Fabrik, die innen wie außen optimal auf Ihre Anforderungen ausgerichtet ist.

Footprint & Standortsuche

Wir entwickeln mit Ihnen einen Industrial Footprint, der Wachstum, Versorgungssicherheit und Effizienz vereint. Auf Basis strategischer Standortanalysen identifizieren wir Produktionsstandorte, die optimal zu Ihren Anforderungen, Märkten und Lieferketten passen. Davon abgeleitet, kümmern wir uns um die Selektion der Region bis hin zur Auswahl eines geeigneten Grundstücks. Ob neue Märkte, neue Lieferanten oder strukturelle Transformation – mit uns als Partner erschließen Sie neue Potenziale und schaffen die Basis für nachhaltiges Wachstum.

Standortverlagerung Osteuropa

Seit über 30 Jahren unterstützen wir Unternehmen erfolgreich beim Standortaufbau in Osteuropa.
Mit unseren Leistungen in der Layout- und Werkstrukturplanung, der Fabrik- und Generalplanung sowie dem Industrial Footprint und Standortaufbau begleiten wir namhafte Kunden beim Aufbau neuer Produktionsstätten in Best-Cost-Countries. Durch unser eigenes Planungsbüro in Bukarest und unsere lokalen Teams kennen wir die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Länder und Regionen genau – und setzen diese zielgerichtet für Ihren Projekterfolg um.

Kontaktformular

Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen