
Layout- und Werkstrukturplanung
für effiziente Produktionsstandorte
TMG Consultants unterstützt Industrieunternehmen dabei, ihre Werkstruktur strategisch zu gestalten und bestehende Layouts effizient zu optimieren. Während die Layoutplanung die Feinabstimmung der Produktion innerhalb einzelner Bereiche umfasst, sorgt die Werkstrukturplanung für eine zukunftsfähige, funktionale Neuausrichtung kompletter Werksanlagen und Gebäude.
Ziel sind schlanke Abläufe, klare Materialflüsse und eine belastbare Zukunftsperspektive. So entsteht Ihre Fabrik, die innen wie außen optimal auf Ihre Anforderungen ausgerichtet ist.
Ihre maßgeschneiderte Lösung
Layoutplanung
das Fundament einer modernen Fabrik
Langfristige Lösungen
Werkstrukturplanung mit System
für Greenfield- und Brownfield-Projekte
Durch klare Segmentierung, logische Versorgungsprinzipien und einen realistischen Veränderungspfad sichern wir Ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit – auch bei steigender Produktvielfalt und wachsenden Kapazitätsanforderungen.
Digital geplant – sicher umgesetzt
Simulation & BIM
Von Anfang bis Ende gut beraten
Ganzheitliche Konzeption bis zur Umsetzung
Wir begleiten alle Phasen – von der Datenerhebung und Variantenentwicklung bis zur Umsetzungsvorlage für Architektur, Logistik und Betrieb. Auch die Integration indirekter Bereiche, Energieversorgung und IT wird im Gesamtbild mitgedacht – für eine wirklich durchgängige Fabrikplanung und -realisierung.
FAQ
Häufige Fragen zur Layout- und Werkstrukturplanung
Welche Vorteile bietet eine professionelle Layout- und Werkstrukturplanung?
Professionelle Layout- und Werkstrukturplanung verbindet strategische Ausrichtung mit operativer Umsetzbarkeit. Vorteile sind unter anderem: optimierte Materialflüsse, reduzierte Flächenverbräuche, klare Erweiterungsoptionen, niedrigere Betriebskosten sowie eine deutlich höhere Flexibilität bei zukünftigen Marktveränderungen. Darüber hinaus reduziert sie Schnittstellenverluste und spätere Korrekturaufwände.
Was unterscheidet Layoutplanung von Werkstrukturplanung?
Die Werkstrukturplanung geht deutlich weiter: Sie umfasst die Neuordnung kompletter Produktions- und Logistikbereiche in bestehenden Werksanlagen und berücksichtigt in Greenfield-Projekten zusätzlich zukünftige Erweiterungsoptionen sowie grundlegende strukturelle Festlegungen.
Wie lange dauert ein typisches Werkstrukturprojekt von der Konzeptphase bis zur Umsetzungsvorlage?
Wie trägt die Digitalisierung zur Werkstrukturplanung bei?
Fabrikplanung
Weitere Leistungen
Kontaktformular
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen