Layout-und-Werkstrukturplanung_TMG Consultants_Berater mit virtuellem 3D-Gebäude in der Hand

Layout- und Werkstrukturplanung

für effiziente Produktionsstandorte

TMG Consultants unterstützt Industrieunternehmen dabei, ihre Werkstruktur strategisch zu gestalten und bestehende Layouts effizient zu optimieren. Während die Layoutplanung die Feinabstimmung der Produktion innerhalb einzelner Bereiche umfasst, sorgt die Werkstrukturplanung für eine zukunftsfähige, funktionale Neuausrichtung kompletter Werksanlagen und Gebäude.

Ziel sind schlanke Abläufe, klare Materialflüsse und eine belastbare Zukunftsperspektive. So entsteht Ihre Fabrik, die innen wie außen optimal auf Ihre Anforderungen ausgerichtet ist.

TMG 9 Fabrikplanung 9 Werkstrukturplanung

Ihre maßgeschneiderte Lösung

Layoutplanung

das Fundament einer modernen Fabrik

Wir entwickeln für Sie integrierte Konzepte für Produktionsversorgung und Lagerlogistik – datengestützt, layoutoptimiert und investitionssicher.  Materialflussanalysen, Systemdimensionierung, Segmentierungslogiken und Make-or-Buy-Bewertungen sind zentrale Bestandteile unserer Planung. Ziel sind effiziente Abläufe, minimierte Wege und optimale Raumnutzung.

Langfristige Lösungen

Werkstrukturplanung mit System

für Greenfield- und Brownfield-Projekte

Ob bei der strategischen Aufstellung neuer Werkstrukturen im Greenfield oder bei der Neuausrichtung gewachsener Strukturen im Brownfield: TMG Consultants gestaltet Ihre Werkstruktur flexibel, zukunftssicher und anpassungsfähig.

Durch klare Segmentierung, logische Versorgungsprinzipien und einen realistischen Veränderungspfad sichern wir Ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit – auch bei steigender Produktvielfalt und wachsenden Kapazitätsanforderungen.

Digital geplant – sicher umgesetzt

Simulation & BIM

Digitale Planungs- und Simulationsmethoden wie Materialflusssimulation, 3D-Visualisierung und BIM sorgen für maximale Planungssicherheit. So lassen sich Varianten früh bewerten und fundierte Investitionsentscheidungen treffen – mit Blick auf Technik, Fläche und Kosten.

Von Anfang bis Ende gut beraten

Ganzheitliche Konzeption bis zur Umsetzung

Wir begleiten alle Phasen – von der Datenerhebung und Variantenentwicklung bis zur Umsetzungsvorlage für Architektur, Logistik und Betrieb. Auch die Integration indirekter Bereiche, Energieversorgung und IT wird im Gesamtbild mitgedacht – für eine wirklich durchgängige Fabrikplanung und -realisierung.

FAQ

Häufige Fragen zur Layout- und Werkstrukturplanung

Welche Vorteile bietet eine professionelle Layout- und Werkstrukturplanung?

Professionelle Layout- und Werkstrukturplanung verbindet strategische Ausrichtung mit operativer Umsetzbarkeit. Vorteile sind unter anderem: optimierte Materialflüsse, reduzierte Flächenverbräuche, klare Erweiterungsoptionen, niedrigere Betriebskosten sowie eine deutlich höhere Flexibilität bei zukünftigen Marktveränderungen. Darüber hinaus reduziert sie Schnittstellenverluste und spätere Korrekturaufwände.

Was unterscheidet Layoutplanung von Werkstrukturplanung?

Die Layoutplanung fokussiert sich auf die detaillierte Anordnung von Maschinen, Arbeitsplätzen und Materialflüssen innerhalb eines Produktionsbereichs.
Die Werkstrukturplanung geht deutlich weiter: Sie umfasst die Neuordnung kompletter Produktions- und Logistikbereiche in bestehenden Werksanlagen und berücksichtigt in Greenfield-Projekten zusätzlich zukünftige Erweiterungsoptionen sowie grundlegende strukturelle Festlegungen.

Wie lange dauert ein typisches Werkstrukturprojekt von der Konzeptphase bis zur Umsetzungsvorlage?

Die Dauer variiert je nach Projektkomplexität, beträgt jedoch im Regelfall zwischen 6 und 18 Monaten. Einflussfaktoren sind die Ausgangssituation (Greenfield oder Brownfield), die Entscheidungsstrukturen im Unternehmen sowie der Umfang der begleitenden Simulationen und Variantenuntersuchungen. Durch eine strukturierte Projektplanung lassen sich Zeitrahmen präzise steuern.

Wie trägt die Digitalisierung zur Werkstrukturplanung bei?

Digitale Methoden wie Materialflusssimulation, 3D-Layoutvisualisierungen und Building Information Modeling (BIM) ermöglichen es, Varianten frühzeitig objektiv zu bewerten und Planungssicherheit zu schaffen. Unternehmen können dadurch Investitionen fundierter steuern, Risiken reduzieren und flexibel auf neue Anforderungen reagieren – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil im dynamischen Marktumfeld.

Wir sind immer für sie da

Ihre Ansprechpartner

Talk to

Friedrich Steisslinger

Talk to

Jan
Witkovsky

Fabrikplanung

Weitere Leistungen

Fabrik- und Generalplanung

Als erfahrener Generalplaner begleiten wir Sie umfassend bei Ihren Fabrikneubauten und -erweiterungen. Mit unserem One-Stop-Shop-Ansatz integrieren wir alle relevanten Fachbereiche – von Produktion über Logistik bis hin zu IT und Projektmanagement – und lösen so selbst komplexe Aufgabenstellungen effizient.

Durch den Einsatz von BIM (Building Information Modeling) gewährleisten wir maximale Transparenz, eine optimale Koordination aller Disziplinen und erhöhen die Planungssicherheit für Ihre moderne, nachhaltige Fabrik. In der Realisierungsphase vertreten wir zudem Ihre Interessen als Bauherrenvertreter – damit Sie während des gesamten Projekts einen einzigen, verlässlichen Ansprechpartner haben.

Footprint & Standortsuche

Wir entwickeln mit Ihnen einen Industrial Footprint, der Wachstum, Versorgungssicherheit und Effizienz vereint. Auf Basis strategischer Standortanalysen identifizieren wir Produktionsstandorte, die optimal zu Ihren Anforderungen, Märkten und Lieferketten passen. Davon abgeleitet, kümmern wir uns um die Selektion der Region bis hin zur Auswahl eines geeigneten Grundstücks. Ob neue Märkte, neue Lieferanten oder strukturelle Transformation – mit uns als Partner erschließen Sie neue Potenziale und schaffen die Basis für nachhaltiges Wachstum.

Standortverlagerung Osteuropa

Seit über 30 Jahren unterstützen wir Unternehmen erfolgreich beim Standortaufbau in Osteuropa.
Mit unseren Leistungen in der Layout- und Werkstrukturplanung, der Fabrik- und Generalplanung sowie dem Industrial Footprint und Standortaufbau begleiten wir namhafte Kunden beim Aufbau neuer Produktionsstätten in Best-Cost-Countries. Durch unser eigenes Planungsbüro in Bukarest und unsere lokalen Teams kennen wir die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Länder und Regionen genau – und setzen diese zielgerichtet für Ihren Projekterfolg um.

Kontaktformular

Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen