Erfahrene Berater helfen Ihnen, Ihre Lieferperformance zu erhöhen und Herstellkosten zu senken

Produktionssystem & Produktanlauf

Beratung für produzierende Unternehmen

Produktionssysteme und Anläufe sind mehr als Prozesse – sie entscheiden über Lieferfähigkeit, Time-to-Market und Skalierbarkeit.
TMG Consultants unterstützt Industrieunternehmen dabei, neue Produkte effizient in Serie zu bringen und bestehende Produktionssysteme zukunftsfähig auszurichten.
TMG 9 Leistung – Produktion 9 Konzept-Beratung
Effiziente Produktionskonzepte

Produktionskonzepte entwickeln – operativ tragfähig und lean-orientiert

Stabile Produktanläufe erfordern belastbare Konzepte. Wir analysieren bestehende Produktionssysteme, entwickeln effiziente Layouts und optimieren Wertströme – stets mit Blick auf reale Gegebenheiten wie Flächen, Taktzeiten, Materialflüsse und organisatorische Abläufe.

Dort, wo es den größten Effekt verspricht, integrieren wir Ansätze aus der Lean Production, dem Wertstromdesign und der Wertstromanalyse – angepasst an Ihre Prozesse, Variantentiefe und Strukturen. So entstehen Produktionskonzepte mit Substanz, die sich in der Praxis bewähren: wirtschaftlich, transparent und anlaufstabil – gestützt durch ein strukturiertes Anlaufmanagement von der Planung bis zur Serienreife.

Effiziente Produktionskonzepte

Bestehende Produktionssysteme wirksam weiterentwickeln

Viele Produktionssysteme sind historisch gewachsen und dadurch oft zu komplex oder ineffizient. Wir identifizieren Potenziale zur Produktionsoptimierung, machen verborgene Schwächen sichtbar, reduzieren Schnittstellenverluste und helfen dabei, Ihre Fertigungsstruktur schrittweise zu verbessern – von der Produktionsplanung, der Prozesssteuerung bis hin zur Layout-Optimierung.

Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um eine realistische Weiterentwicklung, die wirkt – strukturiert, priorisiert und in Ihre Organisation integrierbar.

Effiziente Produktionskonzepte

So profitieren Sie mit TMG als Partner für Produktionskonzepte

Unsere Erfahrung aus über 300 Industrieprojekten fließt in jedes Konzept ein. Wir verbinden technologische Tiefe mit operativer Umsetzungsstärke – und denken Produktion nicht nur als Kostenfaktor, sondern als strategischen Hebel für Wachstum, Effizienz und Lieferfähigkeit.

Unsere Lösungen sind pragmatisch, messbar und auf Ihre Realität zugeschnitten.

FAQ

Häufige Fragen zu Produktionskonzepten und -anläufen

Wann sollte ein bestehendes Produktionskonzept überarbeitet werden?

Ein bestehendes Produktionskonzept sollte überarbeitet werden, wenn sich Rahmenbedingungen oder Anforderungen grundlegend verändern – etwa durch neue Produkte, höhere Variantenvielfalt, veränderte Nachfrageprofile oder technologische Entwicklungen.

Auch bei Kapazitätsengpässen, ineffizienten Materialflüssen oder unklaren Abläufen ist eine Neuausrichtung sinnvoll. Ziel ist ein Produktionskonzept, das sich an den realen Gegebenheiten orientiert, zukünftiges Wachstum ermöglicht und wirtschaftlich tragfähig bleibt – ohne dabei die operative Stabilität zu gefährden.

Was sind die häufigsten Stolpersteine bei Produktionsanläufen?

Die häufigsten Herausforderungen bei Produktionsanläufen liegen in unklaren Schnittstellen zwischen Entwicklung und Produktion, einer fehlenden technischen Reife des Produkts oder in nicht ausreichend abgesicherten Kapazitäten. Hinzu kommt oft ein hoher Zeitdruck, der eine strukturierte Vorbereitung erschwert.

Wir begegnen diesen Risiken mit einem systematischen Anlaufmanagement: Wir schaffen Transparenz über alle relevanten Abhängigkeiten, definieren klare Verantwortlichkeiten und begleiten die Umsetzung bis zur stabilen Serienreife – abgestimmt auf Ihr Projekt, Ihre Organisation und Ihr Produktionsumfeld.

Wie plane ich einen erfolgreichen Produktanlauf?

Ein erfolgreicher Produktanlauf beginnt mit einer klaren Struktur: Von der technischen Reife des Produkts über die abgestimmte Prozesskette bis hin zur Ressourcenplanung muss alles ineinandergreifen.

Wichtig sind außerdem frühzeitige Prototypentests, eine klare Schnittstellenabstimmung zwischen Entwicklung und Produktion sowie ein belastbares Anlaufmanagement mit definierten Meilensteinen. Wir begleiten Anläufe mit einem strukturierten Vorgehen – von der Vorbereitung bis zur stabilen Serienproduktion.

Welche Faktoren beeinflussen ein Produktionskonzept in der Praxis?

Ein Produktionskonzept wird maßgeblich durch die Produktstruktur, Variantenvielfalt, geplante Stückzahlen, verfügbare Flächen, Automatisierungsgrad und Materialfluss beeinflusst.

Auch organisatorische Faktoren wie Qualifikationen, Taktvorgaben oder Lieferzeitziele spielen eine Rolle. In der Praxis zeigt sich: Je besser diese Parameter in der Konzeptentwicklung berücksichtigt werden, desto tragfähiger ist die spätere Umsetzung – wirtschaftlich wie operativ.

Was umfasst ein typisches TMG-Projekt zur Gestaltung von Produktionssystemen?

Ein typisches Projekt zur Gestaltung von Produktionssystemen bei TMG folgt einem klar strukturierten Vorgehen: Wir starten mit einer fundierten Analyse bestehender Strukturen, Prozesse und Rahmenbedingungen. Darauf aufbauend entwickeln wir ein übergreifendes Leitbild für das Produktionssystem – abgestimmt auf Strategie, Produkte und Ressourcen.

Konkret umfasst das Projekt Linien- und Layoutplanung, Takt- und Flussgestaltung, die Integration in bestehende Werkstrukturen sowie die Planung organisatorischer Abläufe. Der Übergang in die Umsetzung wird durch konkrete Maßnahmenpläne und Begleitung vor Ort unterstützt – mit einem klaren Fokus auf Realisierbarkeit und Wirkung.

Was bringt die Zusammenarbeit mit TMG konkret?

Die Zusammenarbeit mit TMG bringt Klarheit, Struktur und Tempo in komplexe Produktionsprojekte. Unsere Lösungen sind nicht theoretisch, sondern praxisnah und auf Ihre spezifischen Gegebenheiten zugeschnitten.

Wir verbinden technologische Tiefe mit fundierter Methodenkompetenz und operativer Umsetzungserfahrung – und arbeiten dabei eng mit Ihren Teams zusammen. Das Ergebnis: Konzepte, die wirtschaftlich tragfähig, technisch umsetzbar und nachhaltig wirksam sind – nicht im Modell, sondern im Werk.

Wir sind immer für sie da

Ihre Ansprechpartner

Talk to

Martin
Geis

Talk to

Saviz
Navidi

Bereich Produktion

Weitere Leistungen

Produktionsstrategie & Produktionsnetzwerk

Zukunftsfähige Produktionsnetzwerke gestalten. Eine zielgerichtete Produktionsstrategie ist der Schlüssel zur nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Produktions- und Supply-Chain-Strukturen strategisch aufzustellen – mit klaren Entscheidungen zu Standortstrategie, Fertigungstiefe und Make-or-Buy.
Unser Fokus: Resiliente Netzwerke, wirtschaftliche Tragfähigkeit und Skalierbarkeit in volatilen Märkten.

Kostensenkung & Performance-Steigerung

Operative Exzellenz mit messbarer Wirkung. Mit unserem 360°-Produktions-Check identifizieren wir gezielt Engpässe, Prozessbrüche und notwendige Anpassungen, um Ihre Produktion zukunftsfähig aufzustellen.
Durch gezieltes Rightsizing und den Einsatz von Lean Production-Ansätzen steigern wir die Effizienz Ihrer Produktion, senken nachhaltig Ihre Fertigungskosten und verbessern die Performance Ihrer Werke.

Digitale Produktion & Operational-Excellence-Beratung

Digitale Lösungen, die wirken – für Ihre Fabrik von morgen. Als Partner für Operational-Excellence-Beratung unterstützen wir Sie dabei, Digitalisierung gezielt und wirksam in Ihre Produktion zu integrieren – von der Entwicklung einer individuellen Strategie bis zur Umsetzung konkreter Projekte – inklusive digital unterstütztem Shopfloor-Management auf dem Weg zur Smart Factory.

Kontaktformular

Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen