Industrial-Footprint-Beratung von TMG anhand eines Globus mit weltweitem Produktionsnetzwerk

Der Weg zum optimalen Industrial Footprint

Globale Wertschöpfung neu denken – in einer Zeit geopolitischer Umbrüche, regulatorischer Anforderungen und wachsender ESG-Verantwortung.
Ein strategisch ausgerichteter Industrial Footprint ist heute mehr denn je der Schlüssel zu Effizienz, Flexibilität und Zukunftsfähigkeit.

Mit unserem erprobten Transformationsansatz begleiten wir Unternehmen auf genau diesem Weg – strukturiert, messbar und umsetzungsstark.

TMG 9 Trends 9 Industrial Footprint 9 Beratungsansatz

Unser Beratungsansatz

Drei Phasen für nachhaltige Wirkung

Unsere strategische Neuausrichtung des Industrial Footprints basiert auf einem dreistufigen Transformationsprozess, der sowohl die kurzfristige Optimierung als auch die langfristige Wettbewerbsfähigkeit sicherstellt. 

Vom initialen Screening bis zur erfolgreichen Transformation.

Grafik_Der_Weg_zum_optimalen_Industrial_Footprint

Phase 1 – Industrial Footprint Screening

Am Anfang steht die Klarheit: Wir analysieren Ihr bestehendes Produktions- und Liefernetzwerk entlang aller relevanten Wertschöpfungsbereiche – von R&D über Einkauf und Fertigung bis zur Logistik.Diese Phase legt das Fundament für eine gezielte Neuausrichtung und schafft Klarheit über Handlungsfelder, die den größten Mehrwert für Ihr Unternehmen bieten. 

Ziele der Screening-Phase:

  • Identifikation von Stärken, Schwächen und strukturellen Engpässen
  • Aufdeckung von Kostentreibern, Redundanzen und Emissionsquellen
  • Abgleich mit strategischen Unternehmenszielen und ESG-Anforderungen
  • Priorisierung relevanter Handlungsfelder auf Basis belastbarer Daten

 

Ergebnis: Ein objektives, ganzheitliches Lagebild und eine klare Grundlage für das weitere Vorgehen.

​​

Phase 2 – Industrial Footprint Re-Design

Aufbauend auf den Erkenntnissen des Screenings entwickeln wir gemeinsam ein zukunftsorientiertes Zielbild. Unser Re-Design erfolgt szenarienbasiert, modular und immer mit Blick auf Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit.Es ermöglicht auch die Identifikation und Priorisierung von Maßnahmen, die auf dem Weg dorthin notwendig sind. 

Inhalte des Re-Designs:

  • Entwicklung von Footprint-Szenarien unter Berücksichtigung von Kosten, CO₂, Flexibilität und Marktnähe
  • Definition der optimalen Standort-, Kapazitäts- und Rollenstruktur
  • Bewertung von Verlagerungspotenzialen, Werkerollen, Make-or-Buy-Optionen
  • Ableitung realistischer Roadmaps inkl. Business Case und Umsetzungsreihenfolge

 

Ergebnis: Ein strategisch fundiertes Zielbild mit konkreten Hebeln zur Umsetzung.

​​

Phase 3 – Industrial Footprint Transformation

Die abschließende Transformationsphase fokussiert sich auf die operative Umsetzung des erarbeiteten Re-Designs und die nachhaltige Implementierung der neuen Strukturen. 

Mit unserer breiten fachlichen Expertise und einer ausgeprägten Umsetzungsstärke können wir Ihr individuelles Transformationsprogramm maßgeschneidert unterstützen.  

 

Unsere Leistungen in der Umsetzung:

  • Programm- und Projektsteuerung
  • Change- und Stakeholdermanagement
  • Realisierung von Standortverlagerungen (Link Fabrikplanung), Werksumbauten oder Netzwerkanpassungen
  • Monitoring der Zielerreichung anhand klar definierter KPIs

 

Ergebnis: Ein Industrial Footprint, der strategischen Anforderungen entspricht – und operativ funktioniert.

​​

Warum TMG Consultants?

Ganzheitlicher & trotzdem fokussierter Ansatz
Mit unserem mehrstufigen Ansatz gelingt uns die schnelle Identifikation der wirkungsvollen Stellhebel in Ihrem Footprint, die wir dann zu einem verzahnten Gesamtoptimum weiterentwickeln. 

Machbare Konzepte & Partner für die Transformation
Mit unserer strategischen und fachbereichsspezifischen Expertise entwickeln wir praktikabel umsetzbare Konzepte, deren Umsetzung wir gerne mit Ihnen angehen. 

Leistungsfähige Tools & bewährte Methoden
Unsere modernen Tools zur Datenanalyse und Simulation, sowie unsere bewährten Methoden, unterstützen eine systematische Neugestaltung Ihres Footprints.

Messbare Effekte & Erfolge
Die Modellierung Ihres optimalen Footprints beruht auf messbaren Effekten und KPI, die sich in den Erfolgen unserer Kunden widerspiegeln.

Wir sind immer für Sie da

Ihre Experten für Industrial Footprint & Standortstrategie

Geschäftsführer Darya van de Sandt-Nassehi

Talk to

Darya
van de Sandt-Nassehi

Talk to

Benjamin
Hölzle

Kontaktformular

Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen