Als stark wachsender Markt ist Osteuropa seit einigen Jahren für internationale Unternehmen interessant. Der Standort rückt trotz vieler dortiger Interessenskonflikte immer stärker in den Fokus und das Bewusstsein der Wirtschaft. Hauptgründe für die Produktion in Osteuropa sind neben den Lohnkosten auch die guten Qualifikationen der Mitarbeiter/-innen und attraktive Subventionsprogramme in einem politisch berechenbaren Umfeld. Dies bringt viel Kapital in die Gegend, was wiederrum den stetigen Aufbau fördert.
Wir als TMG unterstützen und beraten Unternehmen schon seit über 20 Jahren auf ihrem Weg nach Osteuropa. Wenn es dabei um die Wahl geht
steht die TMG mit einem Team erfahrener Berater und Osteuropa-Kenner „vor Ort“ bereit.
Typischerweise starten die Projekte in der Fabrikplanung und die dazugehörige Standortentscheidung mit der Frage nach der übergeordneten industriellen Strategie und dem Production Footprint des Unternehmens.
Hierzu sollte man mehrere Anhaltspunkte über die strategische Ausrichtung des Unternehmens klären:
Ziel der TMG Beratung ist es, über die industrielle Strategie konkrete Empfehlungen für bestimmte Ländern und Regionen zu erarbeiten. Diese stimmen wir im Anschluss mit dem Kunden ab.
Beim Aufbau eines neuen Produktionsstandortes in Osteuropa ist eine Vielzahl unterschiedlicher Einflussfaktoren zu berücksichtigen. Die Bewertung dieser Kriterien im Hinblick auf das konkrete Vorhaben ist in aller Regel eine komplexe Aufgabenstellung. Die TMG Consultants unterstützen die Standortentscheidung mit einem systematischen Vorgehen, bewährten Tools und langjähriger Erfahrungen in Osteuropa.
Standortentscheidungen sind wohlüberlegte Entscheidungen. Sie müssen vor dem Hintergrund der daraus resultierenden längerfristigen Bindung grundsätzlich strategisch fundiert sein. Im Hinblick auf die spezifische Unternehmenssituation sind eine Vielzahl potenziell relevanter Einflussfaktoren zu berücksichtigen, sowie die zukünftigen Perspektiven und Marktentwicklungen zu bewerten.
Die Beweggründe für Investitionen in neue Produktionsstandorte in Osteuropa sind hauptsächlich:
Die TMG Vorgehensweise sieht eine systematische Analyse und Bewertung der wichtigsten Einflussfaktoren und Kriterien vor. Unsere Berater ziehen mehrere Perspektiven, Benchmark-Werte und neutrale Bewertungen heran und stellen diese gegenüber. Die Bewertung dieser Kriterien erfolgt nach qualitativen, quantitativen, monetären und beschaffungsrelevanten Einflussgrößen.
Das Ergebnis der Standortsuche und -auswahl liefert eine fundierte Basis für den Aufbau des Produktionsstandorts in Osteuropa. Hierzu muss man folgende Fragestellungen beantworten:
Die TMG Consultants unterstützen in den meisten Fällen mit einem erfahrenen Team von Experten vor Ort bei der Planung und dem Aufbau des osteuropäischen Standortes. Die TMG übernimmt die Gesamtplanung und das Realisierungsmanagement des neuen osteuropäischen Standortes und setzt diese erfolgreich um.
Viele unserer internationalen Kunden loben die exzellenten Ergebnisse und Referenzen der realisierten Projekte. Zudem arbeitet die TMG regional und praxisnah, was multinationale Konzerne und mittelständische Unternehmen gleichermaßen schätzen.
Dr. Dieter Meiners
COO der Premium Aerotec GmbH sowie President & CEO der Premium Aerotec S.R.L. (Romania)
Hier verfügen die TMG Consultants über fundiertes Wissen und Know-how im Bereich Planung und Realisierung von Produktionswerken und Logistikzentren.
Unsere TMG-Experten erbringen folgenden Dienstleistungen:
Wer eine Werksverlagerung nach Osteuropa plant, sollte sich von zwei Gedanken verabschieden:
Erstens, dass man eine funktionierende Produktionslinie aus dem Stamm-Werk 1:1 transferieren kann. Und zweitens, dass man dort mit kostengünstigeren Arbeitskräften einen vergleichbaren Produktions-Output erzielen kann.
Der Anlaufprozess funktioniert nachweislich effizienter und reibungsfreier, wenn man die Abläufe auf die spezifischen Mentalitäten, Arbeitsweisen und Qualifikationen der Einheimischen anpasst. Um die Anpassungserfordernisse im Vorfeld zu planen, bedarf es profunder Praxis-Kenntnisse im Anlaufmanagement, gepaart mit operativen Erfahrungen in Osteuropa.
Unsere operativen Erfahrungen basieren auf fundierten Kenntnissen und Erfahrungswerten von ausgeführten Hochläufen und Ramp-ups von Produktionen. Die Erfolgsfaktoren eines gelungenen Anlaufs sind:
Fazit: Viele der besonderen Herausforderungen, die es beim Anlauf einer neuen Produktionsstätte in Osteuropa zu bewältigen gilt, haben unmittelbar mit den Mitarbeitern „vor Ort“ zu tun. Ihre spezielle Denk- und Arbeitsweise sowie Mentalitäten sollte man bei der Gestaltung der neuen Produktionslinie berücksichtigen.
Durch den Einsatz klassischer Methoden der Produktionsoptimierung steigert man die Produktionsbetriebe in Osteuropa, sodass diese im internationalen Wettbewerbsniveau gleichauf liegen. Man sollte jedoch bedenken, dass im Vergleich zu ähnlichen Projekten hierzulande viel mehr Basis-Arbeit und klassisches „Vormachen“ gefordert sind. Oft sind für den Erfolg sogar ein grundlegender Kulturwandel in dem betreffenden Unternehmen und eine intensive Arbeit an „weichen Faktoren“ erforderlich.
verfügen die TMG Consultants über eine breite Basis an Know-how und vor Ort Netzwerke.
Der Erfolg einer funktionierenden Organisation hängt sehr oft von der Belegschaft und deren Bereitschaft für Veränderungen, neue Aufgaben sowie Streben nach weiterer persönlicher Entwicklung ab. Die Erkenntnisse der letzten Jahre, vor Ort Untersuchungen und Studien zeigen eindeutig, dass der Faktor „Mensch“ ein zunehmender Erfolgsfaktor bei einem Osteuropa Engagement ist. Dazu sind mehrere Faktoren zu untersuchen und ggf. in einem Verbesserungsprogramm zu berücksichtigen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Beherrschung und der Einsatz von bewährten Methoden für die Unternehmensführung und Produktionsoptimierung:
Wer diese Methoden pragmatisch und zielorientiert einsetzt, hat einen wichtigen Schritt geschafft. Wer noch den Zugang zur lokalen Belegschaft vertrauensvoll und langfristig gewinnt, ist mit seinem Engagement in Osteuropa auf einem guten Weg.
Die TMG Consultants unterstützt seine Kunden mit einem Team von erfahrenen Beratern und Managern „aus der Linie“, die eigene Erfahrungen als Werksleiter oder lokale Manager gesammelt haben.