Alle aktuellen Wirtschaftsprognosen und ökonomischen Vorzeichen weisen in Richtung einer konjunkturellen Abschwächung. Die Brexit-Diskussion sowie die Zoll- und Außenhandelsstreitigkeiten zwischen den USA und China bzw. der EU tragen ferner dazu bei, dass die produzierende Industrie mit einem hohen Maß an Unsicherheit und unbeantworteten Fragen in die nächsten Quartale blickt.
In solchen Zeiten ist es wichtig, die richtigen und vor allem kurzfristigen Hebel zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung zu identifizieren und schnellstmöglich zu realisieren.
Die relevanten Stellhebel haben wir in einem TMG-Effizienz-Cockpit für Sie zusammengefasst. Unser TMG-Effizienz-Cockpit bietet unseren Kunden die Möglichkeit, individuelle Programme hieraus zu konfigurieren und zielgerichtet Kostensenkungsprogramme im eigenen Haus zu etablieren. Begleitet wird dies durch eine standardisierte Maßnahmenverfolgung zur besseren Umsetzung. Gerne stellen wir das unten aufgeführte TMG-Effizienz-Cockpit in einem unverbindlichen persönlichen Gespräch vor.
Als Partner namhafter Familienunternehmen und Konzerne sowie ihrer Zulieferer begleiten wir unsere Kunden der produzierenden Industrie seit mehr als 30 Jahren im Bereich der Effizienzsteigerung in den Bereichen Organisation & Prozesse, Produktion & Logistik sowie der Digitalen Transformation.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserer Reihe über das TMG-Effizienz-Cockpit wertvolle Anregungen zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung geben können. Für Ihre Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.