Titelfoto - Leistungsbereich Produktionsberatung

Produktions­­beratung

für Industrie­unternehmen

Die Produktion steht heute unter enormem Druck: steigende Kosten, globaler Wettbewerbsdruck, wachsende Prozesskomplexität, instabile Lieferketten und technologische Umbrüche fordern klare Entscheidungen und belastbare Strukturen.

TMG Consultants unterstützt Industrieunternehmen dabei, ihre Produktion strategisch, technisch und organisatorisch weiterzuentwickeln – mit Fokus auf Effizienz, Resilienz, Produktivität und nachhaltige Wirkung. Ob Produktionsstrategie, Netzwerk-Design, Anlaufmanagement, Kostensenkung oder Performancesteigerung – wir beraten dort, wo Veränderung sichtbar wird: im Werk, im Prozess, im Ergebnis.

TMG 9 Leistung – Produktion

Im Überblick

Unsere Leistungen zur Produktions­optimierung

Netzwerke gestalten – Wettbewerbsfähigkeit sichern

Produktionsstrategie & Produktionsnetzwerk

Zukunftsfähige Produktionsnetzwerke gestalten. Eine zielgerichtete Produktionsstrategie ist der Schlüssel zur nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Produktions- und Supply-Chain-Strukturen strategisch aufzustellen – mit klaren Entscheidungen zu Standortstrategie, Fertigungstiefe und Make-or-Buy.

Unser Fokus: Resiliente Netzwerke, wirtschaftliche Tragfähigkeit und Skalierbarkeit in volatilen Märkten.

TMG Consusltant hilft Ihnen, Ihre Produktion zukunftssicher auszurichten
Erfahrene Berater helfen Ihnen, Ihre Lieferperformance zu erhöhen und Herstellkosten zu senken
Strukturen optimieren – Anläufe stabilisieren

Produktionskonzepte & Produktanläufe

Mit einer optimal ausgelegten Produktion verbessern Sie Ihre Liefer-Performance und senken nachhaltig die Herstellkosten. TMG Consultants begleitet Unternehmen der Fertigungsindustrie bei der Planung und Umsetzung moderner Produktionssysteme – von der Gestaltung neuer Werke bis zur stabilen Serienüberführung und der gezielten Optimierung bestehender Strukturen.
Werkleistung messbar steigern

Kostensenkung & Performance-Steigerung

Operative Exzellenz mit messbarer Wirkung. Mit unserem 360°-Produktions-Check identifizieren wir gezielt Engpässe, Prozessbrüche und notwendige Anpassungen, um Ihre Produktion zukunftsfähig aufzustellen.

Durch gezieltes Rightsizing und den Einsatz von Lean Production-Ansätzen steigern wir die Effizienz Ihrer Produktion, senken nachhaltig Ihre Fertigungskosten und verbessern die Performance Ihrer Werke.

Erfahrene Berater helfen Ihnen, Ihre Kostenposition zu verbessern
TMG Consultants hilft Ihnen bei Ihren Digitalisierungsprojekten
Digital vernetzt – Operational Excellence erreichen

Digitale Produktion & Operational-Excellence-Beratung

Digitale Lösungen, die wirken – für Ihre Fabrik von morgen. Als Partner für Operational-Excellence-Beratung unterstützen wir Sie dabei, Digitalisierung gezielt und wirksam in Ihre Produktion zu integrieren – von der Entwicklung einer individuellen Strategie bis zur Umsetzung konkreter Projekte – inklusive digital unterstütztem Shopfloor-Management auf dem Weg zur Smart Factory.

FAQ

Häufige Fragen zur Produktions­beratung

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Produktionsberatung bei TMG. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Produktionsprozesse effizienter zu gestalten und Ihre Ziele schnell zu erreichen. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Was umfasst eine ganzheitliche Produktionsberatung?

Eine ganzheitliche Produktionsberatung betrachtet Strategie, Technologie und Umsetzung im Zusammenspiel. Sie umfasst Themen wie Standortstruktur, Digitalisierung, Lean-Ansätze, Produktionsplanung, Wertstromdesign und Prozessoptimierung – immer mit dem Ziel, messbare Wirkung im Werk zu erzielen.

Für welche Unternehmen ist Produktionsberatung besonders relevant?

Besonders für Unternehmen mit komplexen Produktionsstrukturen, hoher Variantentiefe, Lieferengpässen oder steigendem Kostendruck. Auch Veränderungssituationen wie Reorganisationen, Werksverlagerungen, Produktanläufe oder Make-or-Buy-Entscheidungen sind typische Auslöser für externes Beratungs-Know-how.

Worauf kommt es bei einer guten Produktionsberatung an?

Auf die Verbindung von strategischer Klarheit und operativer Umsetzbarkeit. Wichtig sind tiefes Prozessverständnis im Werk, technologische Kompetenz, praktische Erfahrung und ein klar strukturierter Umsetzungsfahrplan. Entscheidend ist nicht die Theorie, sondern die real messbare Verbesserung in Qualität, Kosten und Durchlaufzeit.

Welche Ziele lassen sich mit professioneller Produktionsberatung erreichen?

Typische Ziele sind: Senkung der Herstellkosten, Verbesserung der Lieferperformance, kürzere Durchlaufzeiten, höhere Produktivität, bessere Auslastung und mehr Entscheidungssicherheit – vom Shopfloor bis zur Geschäftsleitung.

Wie läuft ein typisches Beratungsprojekt bei TMG ab?

Erst analysieren wir Ihre Ausgangslage auf Basis valider Daten. Danach erarbeiten wir gemeinsam Optimierungshebel, priorisieren nach Wirkung und Machbarkeit und begleiten die Umsetzung – bis messbare Ergebnisse erzielt werden.
Wir sind immer für sie da

Ihre Ansprechpartner

Talk to

Martin Geis

Talk to

Saviz Navidi

Unsere Erfahrung für Ihren Erfolg

Referenzprojekte in der Produktion

Überprüfung Operations-Footprint

Für einen weltweit führenden und global agierenden Hersteller von Kunststoffprodukten wurde der aktuelle Operations Footprint überprüft und ein zukunftsfähiges, anforderungsgerechtes Produktionsnetzwerk gestaltet. Nachfolgend wurde ein Produktionsstandort bei der Überführung in das zukünftige Setting über ein Jahr begleitet und parallel bzgl. Kosteneffizienz optimiert. Insgesamt konnten die Gesamtkosten mit den Maßnahmen um ca. 4,5 Mio. € p.a. reduziert werden.

Produktionskonzept

Für einen führenden Hersteller von Wechselrichtersystemen wurde für ein Neuprodukt ein hocheffizientes Produktionskonzept entwickelt, das die wettbewerbsfähige Herstellung am Standort Deutschland ermöglicht. Basierend hierauf wurde ein zukunftsfähiges Werkslayout, Fabrik- und Standortbebauungskonzept erarbeitet, sowie die Personal-, Equipment- und Investitionsbedarfe ermittelt.

Aufbau Produktionslinien

Für einen global tätigen Elektronik-Konzern mit über 240.000 Mitarbeitern und einem hohen zweistelligen Milliarden Umsatz wurde die Industrialisierung eines Batterie-Management-Systems für E-Autos an drei neuen Standorten begleitend umgesetzt. Für die vier unterschiedlichen Produkte wurden hierfür parallel insgesamt 4 manuelle und 17 hoch automatisierte Linien erfolgreich aufgebaut, in Betrieb genommen und hochgefahren.

Kontaktformular

Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen