Ganzheitliche Beratung für SCM und Logistik

Supply-Chain-Management & Logistik-Beratung

Ihre Experten für Supply-Chain-Strategie, Logistikplanung & Logistiknetzwerk-Optimierung

Für Ihr Unternehmen sind Supply Chain Management und Logistik heute mehr als nur funktionale Einheiten – sie sind strategische Stellhebel für Liefersicherheit, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Mit TMG Consultants entwickeln Sie leistungsfähige Strukturen, schaffen Transparenz in Ihrer Lieferkette, steigern Ihre Lieferperformance und senken nachhaltig Ihre Bestände sowie Kosten. Ob End-to-End-Supply-Chain Management, automatisierte Logistikprozesse oder effiziente Transportnetzwerke – wir unterstützen Sie dabei, Ihre Wertschöpfung ganzheitlich weiterzuentwickeln und zukunftssicher aufzustellen.
TMG 9 SCM und Logistik

Im Überblick

Unsere Leistungen im Bereich SCM & Logistik

Wirksame Strategien entwickeln – Wertschöpfung gezielt steuern

Supply-Chain-Management-Beratung

TMG Consultants unterstützt Sie bei der durchgängigen Ausrichtung Ihrer Supply Chain – von der übergeordneten Strategie, über die integrierte Planung und Steuerung bis zur gezielten Optimierung von Beständen, Abläufen und Kostenstrukturen. So schaffen Sie Transparenz, verbessern Ihre Performance und entwickeln Ihre Lieferkette zum nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.
Ihr Supply-Chain-Management ist bei uns in guten Händen
Wir beraten Sie bei Ihrer Logistikplanung
Planung mit Weitblick – Umsetzung mit Wirkung

Logistikberatung & Logistikplanung

Technologie, Materialfluss, Mitarbeiter, IT und Standortstruktur müssen in Ihrer Logistik präzise zusammenspielen. TMG Consultants entwickeln integrierte Logistiklösungen, die Ihre Abläufe effizient unterstützen, smart automatisierbar sind und mit Ihrer Unternehmensstrategie mitwachsen – von der Optimierung der Intralogistik bis zur Realisierung kompletter Logistikzentren.
Netzwerke optimiert – Transporte smart gesteuert

Logistiknetzwerk-Optimierung

Wir analysieren Ihre Transportnetzwerke, optimieren Ihre Frachtkosten und schaffen Steuerungsmechanismen für externe Dienstleister (3PL/4PL), die wirken. Mit datenbasiertem Netzwerkdesign, smarter Vergabelogik und klaren Schnittstellen verbessern Sie Liefersicherheit und Wirtschaftlichkeit zugleich.
Wir sind Ihre Berater in Sachen Netzwerk und Transport

Ihr verlässlicher Partner

Für Entscheider, die die End-to-End-Supply-Chain neu denken

Sie verantworten komplexe Lieferketten, steuern internationale Netzwerke oder planen Transformationen im Supply Chain Management? TMG Consultants begleitet Sie bei der Neuausrichtung ihrer SCM-Strategien – von der Netzwerkgestaltung über digitale Steuerungskonzepte bis hin zur Realisierung neuer Logsitikzentren. Mit Erfahrung, Branchenverständnis und messbarem Erfolg helfen wir Ihnen, Ihre Supply Chain resilienter, effizienter und wettbewerbsfähiger aufzustellen. Ihre Lieferkette wird zur strategischen Stärke Ihres Unternehmens.

FAQ

Häufige Fragen zur SCM- und Logistikberatung

Für welche Unternehmen ist eine SCM- und Logistikberatung sinnvoll?

Besonders profitieren mittelständische und große Industrieunternehmen mit komplexen Lieferketten, internationaler Struktur oder hohem Effizienz- und Serviceanspruch. Auch in Phasen der Transformation – etwa bei Reorganisationen, Wachstum oder Digitalisierung – schafft eine externe Perspektive klare Entscheidungsgrundlagen und beschleunigt die Umsetzung.

Was ist das Ziel einer ganzheitlichen SCM- und Logistikberatung?

Ziel ist es, Ihre gesamte Wertschöpfungskette durchgängig, steuerbar und zukunftsfähig zu gestalten. Dazu gehören eine abgestimmte Supply-Chain-Strategie, effiziente Logistikprozesse, ein tragfähiges Netzwerkdesign sowie transparente Planungs- und Steuerungsprozesse – messbar und wirkungsorientiert.

Welche Themen deckt TMG in der Beratung konkret ab?

Unser Beratungsangebot reicht von Supply-Chain-Strategie, integrierter Planung und Steuerung über Logistik- und Lagerplanung bis hin zu Logistiknetzwerk-Optimierung, Frachtkostenoptimierung und der Entwicklung von 4PL-Konzepten. Dabei kombinieren wir strategische Expertise mit operativer Umsetzungskompetenz.

Wie ist der typische Ablauf eines Beratungsprojekts bei TMG Consultants?

Der Einstieg erfolgt in der Regel mit einer fundierten Analyse Ihrer Daten, Prozesse und Anforderungen. Auf dieser Basis entwickeln wir gemeinsam mit Ihrem Team ein belastbares Zielbild – inklusive klarer Prioritäten, wirtschaftlicher Hebel und einer konkreten Umsetzungsplanung. Im nächsten Schritt begleiten wir Sie individuell bei der Realisierung dieses Zielbildes – pragmatisch, strukturiert und mit Blick auf nachhaltige Wirkung.

Worin unterscheiden sich Supply Chain Management und Logistik?

Supply Chain Management (SCM) umfasst die strategische Gestaltung und Steuerung der gesamten Wertschöpfungskette – vom Einkauf über Produktion bis zur Distribution. Logistik ist ein Teilbereich davon und konzentriert sich operativ auf Lagerung, Transport, Materialfluss und Verfügbarkeit. Kurz gesagt: SCM ist der übergreifende Steuerungsansatz, Logistik das ausführende Rückgrat innerhalb dieser Struktur.

Wir sind immer für Sie da

Ihre Ansprechpartner

Talk to

Norbert Haas

Talk to

Benjamin Hölzle

Unsere Erfahrung für Ihren Erfolg

Referenzprojekte in SCM und Logistik

Supply-Chain-Management

Für unseren Kunden, einen globalen Getriebehersteller, wurde ein integrierter S&OP-Planungsprozess entwickelt und das SAP IBP eingeführt. Die Implementierung einer monatlichen Planungsroutine sicherte die Belieferung über fünf Produktionswerke hinweg, steigerte die Kapazitätsauslastung und verbesserte die Marktversorgungssicherheit dank klarer Prozesse, Kommunikationsroutinen und Reporting-Standards.

Logistikplanung

Für einen führenden Entwickler, Hersteller und Lieferanten von polymerbasierten Präzisionsdichtungen, Lagern und kundenspezifischen Formteilen haben wir erfolgreich ein europäisches Logistikzentrum realisiert. Das Leistungsspektrum umfasste die ganzheitliche Planung und Realisierung des Logistikzentrums inklusive Gebäude, Logistikinstallationen und IT-Integration (SAP/EWM). Das Ergebnis ist ein schlüsselfertiges, hochmodernes Logistikzentrum. Hierbei wurden alle Kundenvorgaben hinsichtlich Budgets, Zeitleiste und Qualität erfüllt.

Netzwerk

Eine optimale Distributionsstruktur mit drei Standorten wurde für einen globalen Automations- und Sensortechnik-Hersteller entwickelt. Diese Struktur streute das Risiko, senkte Kosten und verbesserte die Effizienz. Dem Kunden wurden klare Handlungsempfehlungen, einschließlich einer Roadmap zur Umsetzung aufgezeigt. Diese beinhalteten detaillierte Kostenbewertungen sowie eine Aufstellung qualitativer Vorteile je Szenario.

Kontaktformular

Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen