WIE SIE JETZT DIE KOSTEN SENKEN
Beginnen wir mit der guten Nachricht: Die deutsche Volkswirtschaft hat den vergangenen Winter ohne katastrophale Schäden überstanden. Die Konjunkturindikatoren haben sich ebenso erholt wie die Energiepreise, es gibt mehr Beschäftigte denn je und das Bruttoinlandsprodukt ist stärker gewachsen als gedacht. Entwarnung? Keinesfalls. Wer noch mal mit einem sprichwörtlich blauen Auge davongekommen ist, sollte danach umso aufmerksamer durch die Welt gehen. Dies gilt für die produzierende Industrie umso mehr.
Umstellungsprojekte richtig verstehen, aufsetzen und umsetzen!
Es entsteht Handlungsdruck: 2025 läuft die Wartung des SAP R/3 Systems offiziell aus – SAP S/4HANA kommt! Für mittelständische Unternehmen bedeutet dies, dass sie sich mit einem Projekt in der Königsklasse der Komplexität und den damit verbundenen Risiken intensiv auseinandersetzen müssen. Die Angst vor dem Scheitern ist im deutschen Mittelstand groß und berechtigt. Regelmäßig überschätzen sich selbst große und erfahrene Unternehmen bei der Umsetzung solcher Projekte.
Reduzieren Sie die Zeit und den Aufwand Ihres Lieferanten-Scouting-Prozesses signifikant
7Q1 löst die Herausforderungen des Einkaufs durch die hochautomatisierte und effektive Nutzung von Big Data und Künstlicher Intelligenz zur Identifikation von passenden Lieferanten.
Erfahren Sie mehr über unsere weltweite KI-basierte Lieferantensuche:
Kundenzitate