Wählen Sie Ihre Sprache

Optimierung indirekter Funktionen

Optimierung indirekter Funktionen

Aktuelle wirtschaftliche Indikatoren erfordern Effizienz in allen Unternehmensbereichen. Durch Produktionsverlagerungen und Reduzierung der direkten Bereiche wurde die Wettbewerbsfähigkeit geprägt. Die Aufwände für indirekte Funktionen sind im Verhältnis zu den direkten Funktionen in den letzten Jahren stark gestiegen.

In den indirekten Funktionen sind erhebliche Kostenpotenziale verborgen!

Hier gilt es, Effizienzpotentiale zu realisieren und die indirekten Funktionen zu optimieren. Die Optimierung indirekter Funktionen ist unserer Erfahrung nach nicht nur mit Kostenpotenzialen verbunden, sondern verbessert die Schlagkraft der Organisation insgesamt.

Basierend auf Kosten- und Leistungsanalysen sowie daraus abgeleiteten Potenzialbewertungen, strukturieren wir Unterstützungsfunktionen und richten diese neu aus. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf der Verbesserung des Arbeitsteilungsmodells zwischen geschäftsverantwortlichen Einheiten und den indirekten Bereichen bzw. der Zentrale.

Durch kritisches Hinterfragen von folgenden Themen ergeben sich Ansätze zur Kostenreduzierung in den indirekten Bereichen:

  • Gibt es einen konkreten Geschäftsbedarf oder rechtliche Anforderungen für angebotene Services?
  • Wird der gesamte Umfang der angebotenen Services benötigt?
  • Haben wir einen USP/einen Wettbewerbsvorteil durch die angebotenen Services?
  • Haben wir die besten Fähigkeiten, unsere Infrastruktur zu managen?
  • Können wir unsere Servicefunktionen und Infrastruktur vollständig ausnutzen?
  • Sind wir der einzige Kunde für diesen speziellen Service und/oder Infrastruktur?

Ungenutzte Potenziale realisieren

Ergebnisse einer Optimierung sind:

  • Effizienzsteigerung durch Reduzierung des Aufwandes, Komplexitätsreduzierung und Optimierung von Leistungsumfang und                    -erbringung
  • Anpassen von Strukturen durch Neugestaltung und -dimensionierung der Leistungen
  • Folglich effiziente und schlagkräftige Strukturen

     

Gerne stellen wir Ihnen unsere TMG-Bausteine zur Optimierung der indirekten Funktionen auch in einem persönlichen Gespräch vor.

Als Partner namhafter Familienunternehmen und Konzerne sowie ihrer Zulieferer begleiten wir unsere Kunden schon seit mehr als 30 Jahren bei unterschiedlichen Themen entlang der Organisations- und Strategieentwicklung über die Prozess-/Systemgestaltung bis hin zur Umsetzung von Excellence-Konzepten.

Für Fragen oder Anregungen zum vorliegenden TMG IMPULS stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung! Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Dr. Heger
Talk to
Dr.  Rainer  Heger
 van de Sandt-Nassehi
Talk to
 Darya  van de Sandt-Nassehi
Die ungenutzten Potenziale der indirekten Funktionen heben

Mehr
Optimale Geschäftsprozesse

Mehr